Innerhalb meiner Tätigkeit als Netzwerkadministrator durfte ich mittlerweile mit vielen Tools Bekanntschaft machen. Die meisten von mir genutzten Programme sind kostenpflichtig und nicht immer ohne weiteres zu beziehen. Gut das es da ähnliche Freewaretools gibt, die gleiches leisten. Hier möchte ich eine kleine Auswahl vorstellen.
Die Tools innerhalb dieser keinen Auflistung nutze ich selbst und finde sich “praktisch gut”. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl ähnlicher und evtl. sogar besserer Tools. Daher muss jeder für sich selbst entscheiden welches Programme Ihm am besten gefallen und seine “Lieblinge” ausmachen.
Putty ist ein Client mit dem man eine xterm Terminal-Verbindungen zu IP Devices aufbauen kann. Hierzu stehen einem SSH/Telnet/Raw Rlogin zu Verfügung.
Zudem ist mittels serieller Schnittstelle ein Verbindungsaufbau möglich.
Superputty ist eine Frontend-Erweiterung für Putty. Verbindungen können in Tabs verwaltet werden. Als kleine Besonderheit sei erwähnt, dass man mehrere Verbindungen mit nur einer Befehlszeile gleichzeitig parametrieren kann. Das kann einem schon mal die ein oder andere Minute an Konfigurationsaufwand ersparen.
Ein super Tool um Konfigurationen zu vergleichen. Dieses ist besonders bei komplexen, seitenlangen Konfigs sehr hilfreich.
Der wohl bekannteste Protokolanalyzer. Damals noch unter dem Namen Ethereal bekannt, schwimmt er heute in der Version 1.10.0 durch das Netz. Wireshark ist das beste Freewaretool um Netzanalyse zu betreiben.
Ähnlich wie Putty nur mit integrierter Makro-Skriptsprache der verschiedene Terminal-Typen von VT100 bis VT382. Unterstützt unter anderem TCP/IP-Verbindungen (Telnet, SSH1 und SSH2) sowie Verbindungen über den seriellen Port, IPv6-Kommunikation & IPv4 sowie UTF-8-Protokolle.
Ein sehr guter FTP und SFTP Client.
Tftp32 ist ein wirklich fantastisches Tool und beinhaltet folgende Serverdienste: DHCP, TFTP, SNTP sowie einen Syslog-Server.
Eine kleines aber feines TFTP Servertool.